Anwendungsfälle im echten Leben
No-Code glänzt bei Self-Service-Portalen, Genehmigungsstrecken und Datenerfassung. Fachabteilungen bauen Formulare, automatisieren E-Mails und erstellen einfache Dashboards. So reduzieren Sie Wartezeiten und validieren Anforderungen, bevor IT-Kapazitäten gebunden werden.
Anwendungsfälle im echten Leben
Wenn ERP, CRM oder Legacy-APIs sauber integriert werden müssen, spielt Low-Code seine Stärken aus. Wiederverwendbare Services, fein steuerbare Logik und saubere Versionskontrolle sorgen für Stabilität, Skalierbarkeit und robuste Wartbarkeit im Betrieb.